
Ein Mitglied unserer WKW-Gruppe fragte mal eben so in die Runde:
"Wo ward ihr denn im Urlaub?"
Einige haben geantwortet und neugierig wie wir nun mal sind.....
wollten wir wissen, wie sieht es dann an den Orten, wo Lannesdorfer Urlaub machen aus........
Und - voilá.... hier das Ergebniss unserer Recherche...
Breskens : Niederlande

Der Pkw-Autofährenbetrieb wurde 2003 mit Eröffnung des Westerscheldetunnels eingestellt. Für Fußgänger und Radfahrer existiert weiterhin eine regelmäßige Fährverbindung von und nach Vlissingen. Die Stadt wurde gegen Ende des Zweiten Weltkrieges durch Bombardierung fast vollständig zerstört.
Die Hauptattraktion von Breskens ist neben dem Fähr-Hafen und dem großen Yachthafen (dort auch das sehenswerte Fischereimuseum) mit dem Fischereifest, das alljährlich Mitte August tausende Touristen und Bewohner Seelands anzieht, vor allem die Küsten-Panoramastraße, die entlang des Deiches Richtung Süden verläuft und einen guten Seeblick ermöglicht.
Zudem existiert ein landschaftlich sehr reizvoller Radweg entlang der Küste nach Cadzand.

"In Breskens (Südholland)
Wetter super auch viel Rad gefahren.
Wasser einmal da
einmal weg. wie immer...."
oder in....
Vejers Strand: Dänemark

Die nächstgelegene Stadt heißt Varde und ist 20 km entfernt.
Der Ort teilt sich in den Gemeindeteil Vejers und den größeren Vejers Strand. Vejers Strand ist im Süden und Osten vom TruppenübungsplatzKallesmærsk Hede umschlossen, in dem auch die seit den 1960er Jahren unbewohnte Ortschaft Vejers liegt. Deren Häuser werden seitdem als Übungsobjekte für das Militär genutzt. Vejers Strand dagegen hat 22 gemeldete ständige Bewohner und über 500 Ferienhäuser aller Kategorien. Der größte Vermieter vor Ort ist Steen Hansen, besser bekannt als "Die hyggelige Dänen". Bekannt ist der Ort besonders für seine Dropsfabrik. Bei guter Sicht erkennt man den mit zwanzig Quadratkilometern größten Offshore-Windpark. Der lange breite Strand zieht sich endlos hin und ist sowohl bei Wassersportlern wie Surfern, Seglern und Schwimmern, als auch bei Reitern sehr beliebt.

Wo ward ihr denn im Urlaub?
Ich war 2 Wochen in Dänemark. Wetter war durchwachsen, Wasser nordseemäßig kühl und
wir sind viel Rad gefahren."
.... oder am ...
Ring of Kerry: Irland


.. oder in der..
Auvergne: Frankreich

Ein großer Teil der Region Auvergne gehört zum vulkanischen Zentralmassiv mit den Vulkanketten Chaîne des Puys und den Monts Dore.

"Ich war mit der Familie und Freunden in der Auvergne das liegt in Frankreich, in der Nähe von Aurillac. Das ist am A..... der Welt und dann noch 200km weiter :-))). Direkt an einem großen Stausee war es ein absoluter Traum.
Kein TV, kein Handyempfang, unglaublich viel Landschaft. Das war als Ausbruch aus meinem Job einfach perfekt,. Ich habe jede Minute genossen."
.. oder in..
Rom: Italien

Die nicht zuletzt wegen ihrer Rolle in der Antike als Hauptstadt des römischen Reichs auch als „ewige Stadt" bezeichnete Metropole ist seit 1871 die Hauptstadt des im Risorgimento wiedervereinigten Italiens und Sitz des Malteser-Ritterordens, der ein eigenständiges, jedoch nichtstaatliches Völkerrechtssubjekt ist. Darüber hinaus ist sie Verwaltungssitz der Region Latium und der Provinz Rom. Innerhalb der Stadt bildet der unabhängige Staat der Vatikanstadt eine Enklave. Der Vatikan ist der Sitz des Bischofs von Rom und somit des Papstes, dem Oberhaupt der römisch-katholischen Kirche. Somit ist die Stadt eine dreifache Hauptstadt.
Die Altstadt von Rom, der Petersdom und die Vatikanstadt wurden von der UNESCO im Jahre 1980 zum Weltkulturerbe erklärt.

.. oder in ..
Monte Gordo: Portugal

Sein kilometerweiter, breiter Sandstrand macht den Ort für die Besucher interessant. Es soll sich um den längsten Strand der Algarve handeln. Wegen der Nähe zum Mittelmeer ist das Wasser des Atlantiks hier wämer als an der Felsküste der Westalgarve und der Strand ist für Kinder sehr gut geeignet.

Da hat´s mir im Juni so gut gefallen.....
;-)
Werde aber weniger Rad fahren - weil zu gefährlich - werde eher mit dem Studium des Rotwein weitermachen... :-)"
12.09.09
Bin z.Zt. wieder hier unten.
War heute mit meinem Schwager auf einem Markt im Nachbarort.
Da bricht alle 4 Wochen das Chaos aus.
Polizei regelt den Verkehr und trotzdem fanden wir einen Platz zum Parken, der nur einen Steinwurf vom Marktgeschehen entfernt war. 3 Meter vor einem Zebrastreifen. Aber die GNR (Polizei) interessierte das nicht - jede unnoetige Bewegung sollte man ja auch bei ueber 30 Grad vermeiden...

Jedenfalls habe ich mich da mit regionalem Kaese und frischem Knoblauch eingedeckt.
Ich glaube ich gehe in Koeln/Bonn extra durch den roten Ausgang wenn ich zurueckkomme
...

.. oder mal eine Kreuzfahrt..

Meist wird ein umfangreiches Freizeitprogramm angeboten. Die Fahrt zu den Zielhäfen findet häufig nachts statt, damit tagsüber entsprechend Zeit für Landgänge am Besichtigungsort und seiner Umgebung bleibt. Dazu bieten die Veranstalter oft Tagesausflüge in geführten Gruppen an, welche meist an Bord buchbar sind. Bei entsprechenden Entfernungen zwischen den Häfen lassen sich aber reine Seetage nicht vermeiden.
Hauptzweck einer Kreuzfahrt ist neben der Nutzung des breit gefächerten Angebots auf den Schiffen das Kennenlernen fremder Länder und deren Kultur. Dazu dienen Landausflüge, wenn das Kreuzfahrtschiff im Zielgebiet vor Anker bzw. im Hafen liegt.
Es gibt weltweit inzwischen Hunderte von Kreuzfahrtschiffen, die bis zu 4370 Passagiere aufnehmen können.Gäste aus dem deutschsprachigen Raum bevorzugen Kreuzfahrten mit vielen interessanten Häfen.

"....wir machen eine 11-tägige Kreuzfahrt:
Großbritannien, Portugal und Spanien."
... oder in Renesse / Niederlande .......


Dann Ende August/Anfang September 14 Tage auf Terrassia - wie sagen die kids heute: ".... chillen"
Leider ab Montag, 07.09. wieder arbeiten,
puuhhhh....."
So, das waren die ersten Eindrücke vom 2009er Urlaub in ganz Europa.
Sollten sich in der WKW-Gruppe noch mehr Lannesdorfer melden, wird das hier fortgesetzt.....
Bilder zum vergrössern anklicken
(Bilder: Google, Wikipedia / Texte:Wikipedia und Algarvereisen .... und natürlich - unsere Lannesdorfer..)

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen